1. Vorsitzender
|
Gerd Kampmeyer
- Vertritt den Verein nach außen gegenüber
Behörden, Verwaltungen, anderen Vereinen und
bei offiziellen Anlässen
- Beruft Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen
ein und übernimmt die Leitung
- Koordiniert und überwacht die Aufgaben
der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit in Absprache mit dem Schriftführer
- Verträge:
- Gerichtverfahren
- Postfachverwaltung
- Zeichnungsberechtigt für Vereinskonto
- Alle in Bezug auf die Gemeinnützigkeit
des Vereins auftretenden Angelegenheiten, einschließlich
Eintragungen bei Notaren
|
2. Vorsitzende
|
Marianne Hegemann
- Vertritt den 1. Vorsitzenden bei dessen Verhinderung
- Führung der Vereinschronik
- Hilfe bei besonderen Projekten
|
Geschäftsführer
|
Peter Hake
- Erstellung von Dateien für regelmäßige Zahlungen (Beiträge)
und Einzelzahlungen (Eigenanteile Jugend,
Pflichtstundenentgelte, etc).
- Adressverwaltung und Mitgliederkartei per PC
- Erstellen aktueller Datenlisten für den Versand
von Nachrichten an die Mitglieder
- Regelmäßige Buchungen per PC
- Abwicklung der Aufnahmen und Austritte von Mitgliedern.
Bestätigung der Austritte durch Anschreiben
- Regelmäßige Kontrolle der
Beitragszahlungen/Pflichtstundenabrechnungen und
die Durchführung von Mahnverfahren
- Pflichtstundenabrechnung zu Ende der Saison
- Kontrolle der Magnettafel
- Bestandserhebungen für WTV, LSB und Stadt.
- Zeichnungsberechtigt für Vereinskonto
- Entwurf und Kontrolle der Haushalts- und Finanzpläne
- Regelung/Beantragung von Zuschüssen:
b) Stadtsportgemeinschaft
|
1. Kassiererin
|
Ingrid Horlbogen
- Zahlungsverkehr des Vereins, Rechnungsbegleichung,
Rechnungseinzug, Kontrolle der Auszahlanordnungen
- Zeichnungsberechtigt für das Vereinskonto
- Regelmäßiger Bericht im Vorstand
über die Finanzlage des Vereins
- Kontrolle von Planung und Ausgabebestand (Budgetkontrolle)
- Abrechnung Gastgebühren
- Versicherungen
- Finanzamt
- Einsicht in die erweiterten Führungszeugnisse
|
Schriftführer
|
Werner Friedrich
- Protokolle bei Mitgliederversammlungen
- Einladungen Vorstandssitzungen/Mitgliederversammlungen
und die Versandorganisation
- Protokollführung bei Vorstandssitzungen, Abzüge und Versand
- Organisation des Versands der Informationsblätter
- Anschreiben mit Infomaterial an Neumitglieder
- Informationen an die Lokalpresse über alle Veranstaltungen
- Aushänge allgemeiner Art, Plakatierung
für Vereinsveranstaltungen
- Verantwortlich für das Informationsblatt, das in
unregelmäßiger Folge erscheinen soll. Überwachung und
Organisation von Schreiben und Druck.
- Design und Pflege der Internet-Seiten des TVB
- Organisation im Geschäftszimmer
|
Ressortleiter Vereinsanlage
|
Peter Schacknat
Hilfe durch Willy Friße und Horst Hegemann
- Organisation aller mit der Vereinsanlage (einschl
Gebäude) auftretenden Reparaturen
- Anschaffung von Geräten zur Pflege und
Instandhaltung von Gebäude und Anlage
- Meldung von Schäden am Vereinsgebäude
und an der Vereinsanlage an die Stadt Bergkamen
(Sportamt) und Kontrolle der Behebung
- Organisation von Pflichtstundeneinsätzen
zur Pflege und Reparatur der gesamten Vereinsanlage
- Aufträge an Firmen nach Absprache im Vorstand
oder mit dem 1. Vorsitzenden
- Zusammenarbeit mit dem Platzwart, dem Gärtner
und der Gastronomie
- Terminierung und Bekanntmachung von Plfichtstundeneinsätzen
und Pflichtstundenarbeiten mittels Aushang oder
über den Schriftführer für die Lokalausgaben
der Zeitungen
- Organisation und Materialbeschaffung für
Arbeiten an der Vereinsanlage
- Eintragen der Pflichtstunden auf den Pflichtstundenbeleg
- Kontrolle und Weitergabe der Pflichtstundenbelege zur Abrechung
an den Geschäftsführer.
- Überwachung der Schlüsselausgabe und Schlüsselpläne
|
1. Sportwartin
|
Corinna Sudhaus
- Vorsitz im Sportausschuss ( mit Jugenwartin,
2. Sportwartin, ...) des Vereins
- Zuständig für alle sportlichen Belange
der erw. Altersklassen (Aufstellung, Meldung, Ummeldung,
Spielerpässe)
- Training, Hallenbuchung, Einstellung von Trainern,
Organisation und Finanzierung in Abstimmung im Sportausschuß
und im Vorstand
- Gesamtorganisation der Vereinsmeisterschaften
- Vertretung des Vereins bei Stadtmeisterschaften
- Platzsperre bei Mannschaftsspielen und Turnieren,
Bekanntgabe durch Aushang
- Weitergabe von Organisationsaufgaben an Mitglieder
(Pflichtstunden), Kontrolle und Bestätigung
der Durchführung
- Eintragen der Pflichtstunden auf den Pflichtstundenbeleg
- Kontrolle und Weitergabe der Pflichtstundenbelege zur Abrechung
an den Geschäftsführer.
- Organisation aller Breitensportveranstaltungen im Sommer.
- Kontrolle und Abstimmung der Wintertermine mit der
Vereinswirtin u.a. (z.B. Winterskat..).
- Planung und Durchführung von Winterveranstaltungen in
Absprache mit der 2. Sportwartin.
|
2. Sportwartin
|
Carolin König
- Mitglied des Sportausschusses des Vereines.
- Zusammenarbeit mit der 1. Sportwartin bei allen
sportlichen und breitensportlichen Aktivitäten.
|
Jugendwartin
|
Corinna Sudhaus
- Mitglied des Sportausschusses des Vereins
- Aufstellungen von Jugendmannschaften
- Organisation, Kalkulation des Jugendtrainings
in Abstimmung mit dem Vorstand
- Leitung und Einberufung von Jugendversammlungen
- Organisation von Veranstaltungen für die
Kinder/Jugendlichen
- Training, Hallenbuchung, Einstellung von Trainern,
Organisation und Finanzierung in Abstimmung mit
dem Sportausschuss und dem Vorstand
- Weitergabe von Organisationsaufgaben an Mitglieder
(Pflichtstunden), Kontrolle und Bestätigung
der Durchführung
- Eintragen der Pflichtstunden auf den Pflichtstundenbeleg
- Kontrolle und Weitergabe der Pflichtstundenbelege zur Abrechung
an den Geschäftsführer.
|